Biografie
Karin Thür
Es ist das Bewegtsein, das mein Interesse weckt. Wo ich stehe und gehe,
meine Augen beobachten Ausschnitte, Licht, Linien, Flächen, Formen, Gestik.
Es muss nichts Weltbewegendes sein. Das alltägliche – den Augenblick wahrnehmen.
Karin Thür ist im Rheintal aufgewachsen, wohnt in Hinterforst, wo sie von einem inspirierenden Garten umgeben ist, der sich auch immer wieder in ihren Werken widerspiegelt. Ihre Arbeiten entstehen im eigenen Atelier-Haus an der Pfluggasse 14 in Altstätten, das über einen Ausstellungsraum und ein Dachatelier verfügt.
Fast ausschliesslich beschäftigt sie sich mit der Natur, der Pflanzenwelt und dem Menschen. Dies zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Schaffen.
Ihre Malerei und ihre Zeichnungen entstehen in unterschiedlichsten Techniken und Materialien. Die Skulpturen, die im Innen- oder Aussenbereich ihren Platz finden, werden mit Eisen/Zement/Mörtel erarbeitet. Immer auf der Suche nach dem richtigen Ausdruck heisst es für Karin Thür nicht stehen bleiben, sondern sich weiterentwickeln. Aufbauen auf erarbeitetem und das Verinnerlichte wieder loslassen ist ein wichtiger Leitsatz der Künstlerin.
Privat-Aufträge sowie Kunst am Bau, Kreiselgestaltung, Kunst im öffentlichen Raum sind auch Stärken der Künstlerin, die sie prozessorientiert umzusetzen weiss. Ihre Interventionen ergänzen Architektur und Umgebung sinnbildend.
Vita
2024
Eröffnung Kunstraum, Altstätten
2022
Einladung jurierter Wettbewerb
Wasserspiel, Diepoldsau
2021
Gewinnerin jurierter Wettbewerb
Preis der Rheintaler Wirtschaft
2015
Kitzaward
Internationaler Wettbewerb
2010
Neueröffnung des Haus "Atelier Ka",
Pfluggasse 14, 9450 Altstätten
2006–2000
Schule für Gestaltung, St. Gallen
Weiterbildung
2004
Eröffnung eigenes Atelier
2004
Aktzeichnen bei Roman Menzi, St. Gallen
2003–2000
Schule für Gestaltung,
Räumliches Gestalten (FFR)
2001–2000
Schule für Gestaltung St. Gallen,
Bildnerisches Gestalten
bis 2001
Autodidaktisches Arbeiten